Beförderungs-Bedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Logistikdienstleistungen, insbesondere E-Commerce-Versand, Stadtkurierdienste, Palettentransporte und Direktfahrten, die zwischen der SkyNet Worldwide Express Germany GmbH (nachfolgend "SkyNet") und dem Auftraggeber (nachfolgend "Versender") geschlossen werden. SkyNet erbringt ihre Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB und der ADSp 2017, soweit nicht abweichende gesetzliche Vorschriften (z. B. HGB, CMR) zwingend vorgehen. Abweichende Bedingungen des Versenders gelten nur bei schriftlicher Zustimmung durch SkyNet.
"SkyNet" umfasst die SkyNet Worldwide Express Germany GmbH sowie deren verbundene Unternehmen und Beauftragte weltweit. Der "Versender" ist die natürliche oder juristische Person, die SkyNet mit dem Transport beauftragt. Der "Empfänger" ist die vom Versender benannte Person, an die die Sendung geliefert wird.
SkyNet übernimmt die Beförderung von Waren gemäß den Weisungen des Versenders. Die Annahme erfolgt in äußerlich gutem Zustand (sofern nicht anders vermerkt). Der Versender erklärt sich mit diesen AGB sowie den ADSp 2017 einverstanden, die bei SkyNet (Behringstr. 10, 82152 Planegg) einsehbar sind und hiermit ausdrücklich einbezogen werden. Änderungen dieser Bedingungen durch Vertreter oder Mitarbeiter von SkyNet sind nur mit schriftlicher Vollmacht möglich.
Der Versender garantiert, dass die Waren sein Eigentum sind oder er befugt ist, diese AGB auch für Dritte (z. B. Eigentümer) zu akzeptieren. Er stellt SkyNet von Schäden, Kosten oder Ansprüchen frei, die aus einer Verletzung dieser Garantie resultieren.
SkyNet haftet nach den Vorschriften der ADSp 2017, soweit nicht zwingende gesetzliche Regelungen (z. B. CMR, Warschauer Abkommen) anwendbar sind. Keine Haftung besteht für Verlust, Beschädigung oder verspätete/non-ausgeführte Lieferung, wenn diese nicht durch eigenes Verschulden von SkyNet verursacht wurden, insbesondere bei:
SkyNet haftet nicht für indirekte Schäden (z. B. entgangener Gewinn, Marktverlust), selbst bei Kenntnis solcher Risiken.
SkyNet bemüht sich um schnellstmögliche Lieferung gemäß üblichen Zeitplänen (z. B. Same-Day, Next-Day), übernimmt jedoch keine Haftung für Verzögerungen, unabhängig von deren Ursache.
Die Haftung von SkyNet ist gemäß ADSp 2017 auf 8,33 SZR (Sonderziehungsrechte) pro kg des beschädigten/verlorenen Gutes beschränkt, maximal jedoch 30 USD pro Sendung, sofern nicht höher versichert (siehe § 8). Für internationale Transporte gelten bei Anwendbarkeit die Haftungsgrenzen der CMR (Straßentransport) oder des Warschauer Abkommens (Luftfracht).
Auf Wunsch des Versenders und gegen zusätzliche Gebühren vermittelt SkyNet eine Transportversicherung. Die Bedingungen richten sich nach dem Versicherungsvertrag des jeweiligen Anbieters. SkyNet haftet nicht für den Versicherungsschutz oder Verzögerungsschäden.
SkyNet kann Zölle, Steuern oder Gebühren vorlegen, für die Versender und Empfänger gesamtschuldnerisch haften. SkyNet behält sich ein Pfandrecht an der Ware für alle offenen Forderungen (Frachtkosten, Zölle, Vorschüsse) vor und kann die Herausgabe verweigern, bis diese beglichen sind.
Sichtbare Schäden oder Mengenabweichungen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung schriftlich gemeldet werden, bei Nichtlieferung innerhalb von 14 Tagen nach Ausstellungsdatum des Frachtbriefs. Ansprüche sind innerhalb von 45 Tagen nach Frachtbriefdatum bei SkyNet einzureichen. Offene Transportkosten müssen vor Anspruchsstellung beglichen sein.
SkyNet transportiert keine gefährlichen, brennbaren, explosiven oder verderblichen Güter, Wertgegenstände (z. B. Edelsteine, Bargeld), lebende Tiere oder Pflanzen ohne vorherige Zustimmung. Bei Übergabe solcher Güter haftet der Versender für alle Schäden und Kosten; SkyNet kann den Transport abbrechen.
Die Lieferung erfolgt an den im Frachtbrief genannten Empfänger. SkyNet informiert bei Bedarf per üblicher Methode über die Ankunft, haftet jedoch nicht für Nichtzustellung dieser Benachrichtigung.
SkyNet wählt Transportwege und -mittel frei und kann von angegebenen Routen abweichen, sofern dies zweckmäßig ist.
Der Versender garantiert eine transportsichere Verpackung und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften (z. B. Zoll, Exportkontrolle). SkyNet kann Sendungen öffnen und prüfen. Bei Verstößen haftet der Versender für entstehende Kosten oder Verluste.
SkyNet darf als Bevollmächtigter des Versenders Zollformalitäten (z. B. EX1, ATR) abwickeln, übernimmt jedoch keine Haftung für Fehler hierbei.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für Streitigkeiten ist München, Deutschland, soweit gesetzlich zulässig.
SkyNet ist kein öffentlicher Frachtführer und transportiert nur unter diesen AGB. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig.